Die Weiterentwicklung der Buchführungssysteme ermöglicht heute die Erstellung von digitalen Buchführungen. Dabei werden die Lieferantenrechnungen eingescannt und auf einem deutschen Server DSGVO konform gespeichert. Der ursprüngliche Beleg bleibt immer bei Ihnen im Haus vorhanden. Weiterhin ist es möglich alle digitalen Belege über einen Zugang zu unserem Rechenzentrum einzusehen. Die Kundenrechnungen können per elektronischer Schnittstelle aus Ihrem Auftragsbearbeitungsprogramm eingelesen werden. Alternativ können diese auch in gescannter Form verbucht werden. Die Verbuchung der Bankkontoauszüge erfolgt über das Auslesen einer Datei, die von den meisten Kreditinstituten für Ihre Kunden bereitgestellt wird. Alternativ können die Umsätze von Ihrer Hausbank in unser Rechenzentrum übertragen werden und somit von uns verarbeitet werden. Nach der Verbuchung ist der gescannte Beleg direkt mit einem Sachkonto verknüpft und kann vom Sachkonto aus geöffnet und eingesehen werden. Somit kann ganz einfach nachgesehen werden, wann und von welchem Konto der Lieferantenbeleg bezahlt wurde, oder wann die Zahlung des Kunden eingegangen ist. Die Standardauswertungen wie Betriebswirtschaftliche Auswertung mit Vorjahresvergleich, Monatsauswertungen nach Zeitreihen und Jahresauswertungen mit Vergleich der einzelnen Buchungsmonate, Summen und Saldenlisten und eine monatliche offene Posten Liste wird Ihnen ohnehin bekannt sein und steht ebenfalls im Rechenzentrum online für Sie bereit. Der Zugriff auf Ihre Datenbestände ist jederzeit möglich.
Beratung
Analyse Ihrer betriebswirtschaftlichen Auswertung nach Buchungsmonaten und kumulierten Zeiträumen. Betrachtung in Zeitreihen bis zu vier Jahren, bezogen auf die jeweiligen Monatswerte. Cash-Flow-Berechnungen (Geldflussrechnung) – wie viele liquide Mittel sind erwirtschaftet worden und davon in Investitionen Weiterlesen…